Trainingslager 1. Mannschaft in Antalya

Mittwoch 8. März

Die 1. Mannschaft des FC Feusisberg-Schindellegi machte sich am heutigen Tag auf die Reise nach Antalya. Alle Teilnehmer des diesjährigen Trainingslagers trafen sich pünktlich um 10:30 in der Bye-Bye-Bar am Flughafen in Zürich.

Nach dem erfolgreichem Check-In wurde auch schon die Sicherheitskontrolle ohne weitere Probleme durchlaufen. Auf dem Weg zum Gate durften wir ein seltenes Ereignis bewundern, unser Präsident auf dem Weg zur „Arbeit“ (Man munkelt zwar, dass er auf den Weg in die Ferien war…).
Der Flug startete pünktlich und war bis auf die Landung tadellos. 
Bei jener verpasste der Pilot im ersten Versuch die Landebahn und war gezwungen durchzustarten.
Im zweiten Versuch klappte es dann doch und die Maschine setzte sicher am Flughafen in Antalya auf.
Mit einer 15-minütigen Carfahrt ging es danach weiter zum Hotel Miracle. 
Kaum angekommen durfte sich die 1.Mannschaft reichlich am Buffet bedienen. Anschliessend haben wir die Zimmer bezogen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
 

 

Donnerstag 9. März

 
Die Akteure des FC Feusisberg-Schindellegi wurden am zweiten Tag durch strahlenden Sonnenschein aus den Federn gelockt. 
Pünktlich ging es anschliessend an das Morgenbuffet, wo wichtige Kraftreserven für das anstehende Training getankt wurden.

Nach einer kleinen Taktikschulung von unserem Trainer Fügi marschierten wir zielstrebig auf den Fussballplatz direkt neben der Hotelanlage. Als alle Spieler die Fussballschuhe geschnürt hatten, startete das erste Training auf Naturrasen im Jahre 2023.
Der Fokus der ersten Trainingseinheit lag auf präzisem Pass- und Aufbauspiel. Die Herren der 1. Mannschaft schlugen sich, trotz kleineren Startschwierigkeiten, wacker. 

Nach dem ersten Training zog es die Spieler zurück ins Hotel oder an den Pool, um die schon arg strapazierte Beinmuskulatur im kaltem Wasser ein wenig zu regenerieren.
Darauf folgte dann schon das Mittagessen an einem Hotelbuffet, welches gefühlt eine grenzenlose Auswahl bot.
Die Mannen schlugen reichlich zu. Man munkelt, dass die einen sogar ein wenig zuviel assen, da die Startschwierigkeiten im Nachmittagstraining infolge leichter Überessung deutlich zu sehen waren.
Nach dem Einlaufen waren aber alle wieder komplett einsatzbereit und das Training startete standesgemäss. 
Der Fokus des Nachmittagtrainings lag auf der Spielauslösung. Mit vier verschiedenen Übungen wurde die Technik für eine saubere und gute Spielauslösung verfeinert. 
Die Equipe von Feusisberg-Schindellegi zeigte am ersten Tag eine ansprechende Leistung mit viel Einsatzwillen.

Am Abend trafen sich die Spieler in der Hotellobby um den Abend bei einem kühlen Getränk zu geniessen.

 

Freitag 10. März


Nach einer äusserst kurzen Nacht trafen wir uns bereits um 7:00 Uhr für's Morgenessen.
Der Grund für den frühen Start in den Tag war ein Testspiel am Nachmittag, welches den Terminplan ein wenig durcheinander würfelte. 
Nach ausgieberiger Stärkung am Buffet wurde in der morgentlichen Trainingseinheit weiter an der Spielauslösung gefeilt. Anschliessend stärkte sich die Mannschaft entweder beim „Late Breakfast“ oder im Zimmer bei einem kleinen Powernap für das anstehende Testspiel.

Mit dem Car ging es dann pünktlich um 12:00 Uhr in Richtung Fussballplatz, wo auch gleich das Einlaufen ausgeführt wurde. Punkt 13:00 startete dann das Testspiel gegen den FC Antalya Galaxy. 

Der FCFS startete konzentriert und konnte in den Anfangsminuten durch Fuchs in Führung gehen. Danach war das Spielgeschehen ausgeglichener und beide Mannschaften konnten noch je ein Tor schiessen. Nach dem Pausentee wurde der Gastgeber aus Antalya jedoch stärker und stellte den FCFS immer wieder vor Herausforderungen. Der betriebene Aufwand des FC Galaxy wurde belohnt und er konnte zwei weitere Tore nachlegen. Das Spiel ging zu Gunsten des Gastgebers mit 3:2 aus. 
 
Trotz einer knappen Niederlage war die Leistung der Mannschaft sehr zufriedenstellend und das Geforderte und Erlernte konnte umgesetzt werden.

Der geleistete Einsatz forderte jedoch bei einigen Spielern seinen Tribut. Doch dank unserer mitgereisten Masseurin Michèle konnten die meinsten „Wehwechen“ herausmassiert werden. 
Der Abend wurde bei einem gemeinsamen Abendmahl und einem Besuch an der Bar beendet.

 

Samstag 11. März

Der letzte ganze Tag in Antalya begann mit dem gewohnten Gang ans Buffet. Nachdem jeder sein Hunger gestillt hatte, wurde die 5. Trainingseinheit in Angriff genommen. Auf dem Platz direkt neben dem Hotel wurde weiter am Feinschliff für den Saisonstart gearbeitet.
 
Doch nicht jeder war an diesem Morgen bereit fürs Training. Einige Spieler waren mit dem Gedanken noch im Bett und S.O. aus T. kam mit zwei rechten Fussballschuhen auf den Platz. 
 
Nachdem die Anfangsschwierigkeiten überwunden waren, konnte die Trainingseinheit, trotz müden Beinen, souverän beendet werden.

Wie die Tage zuvor, stärkte sich die Mannschaft anschliessend im Hotel für das letzte Training am Nachmittag. Für einen kleinen Aufreger sorgte Fadri beim Mittagessen. Erstmals getraute er sich auch etwas anderes als türkische Pommes-Frites zu essen.
Am Nachmittag war dann alles wie gewohnt, der Car holte uns im Hotel ab und fuhr uns auf das Trainingsgelände. 
Im letzten Training in Antalya versuchten die Akteure nochmals alle Energiereserven anzuzapfen um das letzte Training über die Bühne zu bringen. Es war deutlich zu sehen, dass es die letzte Einheit war, da einige sehr mit den müden Beinen zu kämpfen hatten. Nicht nur die Beine sondern auch das Wetter machte uns erstmals einen Strich durch die Rechnung. Trotz widrigen Bedingungen konnte auch dieses Training erfolgreich abgeschlossen werden. 
Nach der letzten Einheit war nochmals unsere Masseurin gefordert, um die strapazierte Muskulatur der Spieler zu lockern. 

Nach dem Abendessen wurde der Stammplatz in der Lobby noch ein letztes Mal eingenommen und der Abend bei einem gekühlten Hopfengetränk beendet.

 

Sonntag 12. März 

Pünktlich traf sich die Mannschaft am Morgen in der Lobby, um das letzte Mal miteinander Morgenessen zu gehen. Anschliessend wurden die Koffer gepackt und mit dem Car zum Flughafen verschoben. Beim Check-In lief alles wie geschmiert und der Flieger hob ohne Verspätung in Richtung Zürich ab. Auch in der Luft gab es dieses Mal keinerlei Komplikationen und der Flieger setzte sicher in Zürich auf.

Die Equipe der 1.Mannschaft blickt auf ein sehr erfolg- und lernreiches Trainingslager zurück und dankt allen Gönnern und Sponsoren, welche das ermöglicht haben.
Ein zusätzliches Dankeschön der Mannschaft geht einerseits an unseren Trainer Fügi, der die fordernden Trainingseinheiten vorbereitet und geleitet hat und andererseits an Stege und Mark für die super Organisation des gesamten Trainingslagers. 
Auch möchten wir noch Michèle danken, welche unsere Muskeln gelöst und mit einer Vielzahl von Massagen verwöhnt hat.
 
Erwähnenswert ist auch noch, dass sich glücklicherweise niemand verletzt und Samuel Ochsner  erstmals alle Trainingseinheiten in einem Trainingslager absolviert hat.
Das wars vom Trainingslager 2023 in Antalya und wir hoffen, dass wir euch bald in der Weni begrüssen dürfen.